Die Deutsch-Polnische Europaschule Robert-Jungk-Oberschule in Berlin lädt herzlich zum Tag der offenen Tür ein -10. 01. 2026

Zbiorowe 2 Steffen Mueller

Die staatliche Europaschule Robert-Jungk-Oberschule in Berlin heißt Schüler und Eltern herzlich willkommen!

Wir bieten:

- Unterricht in Deutsch und Polnisch auf
- Muttersprachniveau
- Schulabschlusszeugnis auf dem Niveau: BBR (in Klasse 9),
- Schulabschlusszeugnis eBBR, MSA (in Klasse 10) mit Sprachzertifikat auf dem Niveau B2
- Abitur in der 13. oder 12. Klasse (dies ist das deutsche allgemeine Abitur, das zum Studium an allen Hochschulen
in Deutschland berechtigt, zusätzlich ein Sprachzertifikat auf dem Niveau C2 in den europäischen Klassen SESB, das zum Studium in Polen ohne Sprachprüfung in Polnisch berechtigt)
- schriftlicher Teil der Fachabiturprüfung (in der 12. Klasse, falls jemand sich nicht stark genug fühlt, um die Abiturprüfung in der 13. Klasse abzulegen, und die 12. Klasse abgeschlossen hat. Diese Abiturprüfung berechtigt zu einem einjährigen Berufspraktikum und sogar zu einem späteren Studium in diesem Bereich)
- Berufsorientierung in den Klassen 7-10 und in den Gymnasialklassen, enge Zusammenarbeit mit dem Arbeitsamt

KONZEPT DER STAATLICHEN EUROPASCHULE SESB IN BERLIN

ZWEI UNTERRICHTSSPRACHEN

Die Staatliche Europaschule Berlin (SESB) bietet zweisprachigen Unterricht an.

BERLINER ABSCHLÜSSE

Die Staatliche Europäische Schule Berlin (SESB) endet mit den in Berlin üblichen Abschlussprüfungen, nach der 10. Klasse mit der MSA-Prüfung und nach der 12./13. Klasse mit dem Abitur.

SPRACHZERTIFIKAT

Zusätzlich zum Schulabschlusszeugnis erhalten die Schüler ein Sprachzertifikat, das ihre Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 (MSA) oder C2 (Abitur) gemäß den europäischen Richtlinien bescheinigt.

LEHRPLÄNE

Es gelten die Berliner Lehrpläne sowie spezifische Lehrpläne für die Muttersprache und die Partnersprache.

REGULÄRE ODER SPÄTERE AUFNAHME IN DIE SCHULE

Wenn Sie Ihr Kind später als in der 1. Klasse (Grundschule) oder 7. Klasse (Sekundarstufe) an der Europäischen Schule Berlin anmelden möchten und freie Plätze verfügbar sind, kann die Schule zusätzliche Tests durchführen.

Robert-Jungk-Oberschule

Sächsische Straße 58

10707 Berlin, Charlottenburg-Wilmersdorf

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

www.robert-jungk-oberschule.de

Tag der offenen Tür: 10. Januar 2026, 10.00-13.00 Uhr

Auf dem Foto: Steffen Möller umgeben von Lehrerinnen und Schülern der Robert-Jungk-Oberschule während eines Treffens, über das Sie mehr unter

https://poloniaviva.eu/index.php/de/beitraege/warum-es-hinter-der-oder-so-neiss-ist-steffen-moeller-an-der-robert-jungk-oberschule-in-berlin lesen können.

(Foto: A. Lewandowski)